Olympia des Ferienlagers

Nachdem Frühstück und alltägliche Dienste erledigt waren, ging es an die erste Runde der diesjährigen Lagerolympiade. In sportlicher Kleidung kamen alle Kinder zusammen und teilten sich nach und nach immer weiter auf, um einzelne Spiele, wie beispielsweise Tischtennis an einer angewinkelten Platte oder Eimerwerfen, zu spielen. 

Der Nachmittag stellte die zweite Runde der Olympiade dar, bei welcher Klassiker wie Biathlon oder auch neue Spiele, wie Balanceloch, zum Einsatz kamen.

Vollkommen ausgelastet ging es zum Abendessen für alle. Heute gab es dabei zur Feier des Tages noch Rührei aufs Brot dazu, zur Freude einiger Kinder.

Den Abend haben wir im Schwimmbad ausklingen lassen.

Unter anderem den Spielplan des heutigen Programms und weitere tolle Eindrücke findet ihr hier.

Flucht aus der Krebsfalle

Heute mal kurz und knappig.

Wir starteten mit einer anstrengenden Runde Krebsfußball.

Zum Mittag stärkten wir uns mit leckeren Nudeln und Bolognese. Als Nachspeise hatten wir ein leckeres Softeis.

Nachmittags mussten wir einen Escape Room lösen, natürlich aufs Dorf bezogen.

Abends haben wir uns dann mal die Ruhe angetan und einen Film geschaut, wir fühlten uns wie im Kino.

Euch allen eine schöne Gute Nacht.

Bilder gibt es hier.

Schlammschlacht bei der Dorfralley

Der heutige Tag startete wie jeder andere mit einem Frühstück in unserem Speisesaal. Nach einer Stärkung hieß es feste Schuhe an und ab ins Dorf. Heute stand die diesjährige Dorfralley an.

Vormittags wurden die Kinder mittels Fragen durch das Dorf geführt. Vom Friedhof bis zur Feuerwehr waren allerlei Orte im Dorf vertreten. Zum Mittag gab es heute Reis mit Geschnetzeltem und als Nachtisch stand heute Quark auf dem Speiseplan. Nach einer Stärkung ging es mit dem zweiten Teil der Dorfralley weiter.

Nachmittags wurde dann die nähere Umgebung Madfelds erkundet. Sich an vielen Bildern entlanghangelnd, ging es durch die Wälder Madfelds. Nach einer langen Wanderung haben wir den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

Es wurde am Abend gegrillt und anschließend wurden verschiedene kleine Spiele angeboten wie beispielsweise Uno, Werwolf oder Fußball. Alle Kinder sind erschöpft ins Bett gefallen.

Eindrücke vom heutigen Tag findent ihr hier.

 

Die nassen Hexen und Zauberer

Heute ging es nach dem Frühstück das erste Mal für die Kinder ins örtliche Schwimmbad. Dort wurde vormittags ausgiebig geplantscht, gerutscht und getaucht. Natürlich wurde sich danach auch frisch geduscht für das nächste sportliche Highlight.

Nachmittags wurde Quidditsch gespielt, ein Spiel aus der beliebten Film-Reihe Harry Potter. Da wir alle leider nicht mit dem Besen durch die Gegend fliegen können, musste das Spiel auf dem benachbarten Sportplatz stattfinden. Das Spiel funktioniert mit drei verschiedenen Bällen und Spielern. Es gibt die Jäger, also die Spieler im Feld, welche versuchen Tore zu machen, Treiber, die versuchen die Spieler von außen abzuwerfen, und den Sucher. Dieser hat die besondere Aufgabe den sogenannten „Schnatz“ zu finden, welcher besonders gut versteckt war. Dieser beendet das Spiel.

Nachdem sich also die Hexen und Zauberer ausgepowert hatten wurde erst mal ordentlich Abendbrot gegessen. Als Abschluss des Tages wurden verschiedene kleine Kreisspíele gespielt. Ob Kartensitzen, Zugfahren oder Flipper, da war für jeden was dabei. Ob Aktion beim Blinzelspiel oder Köpfchen bei „Ich packe meinen Koffer“. 

Nachdem alle Spiele erfolgreich gemeistert worden sind, sind alle müde ins Bett gefallen.

Die Bilder des heutigen Tages findet ihr hier.

Von A bis V wie Völkerball

Voll motiviert sind wir in unsere erste Lagerwoche gestartet. Wir starteten den Tag mit dem ABC Suchspiel. Dies ist schon seit mehreren Jahren immer ein sehr beliebtes Spiel zum suchen und rätseln. Wir haben für die Kinder in einem abgesteckten Gebiet verschiedende Buchstaben verteilt. Jede unserer Gruppen hatte eine eigene Farbe. Die Buchstaben bildeten ein Wort. Die Gruppe, welche am Ende das Wort am schnellsten enträtselte, gewann das Spiel.

Nachdem der Morgen doch sehr im Gesichte des Nachdenkens und rätseln stand, ging es am Nachmittag darum die überschüssige Energie loszuwerden. Das alljährliche Völkerballturnier sollte dafür sorgen. In spannenden Spielen konnte sich am Ende eine Gruppe durchsetzen und wichtige Punkte für die Gesamtwertung einfahren.

Am Abend haben wir eine schöne Runde Montagsmaler gespielt. Die Kinder bekamen alle einen Zettel und einen Stift und konnten immer einem der anderen Kinder zuschauen, wie es auf einem Tablet vorgegebene Begriffe zeichnet. Hier musste jedes Mal geraten werden, welchen Begriff das KInd gezeichnet hat. Am Ende der Runde wurden alle Zettel eingesammelt und werden nun ausgerwertet. Müde und geschafft haben sich dann alle bettfertig gemacht und freuen sich auf die folgenden Tage.

Bilder vom Tag findet ihr hier.