Das erste Beschnuppern

Heute war es so weit, die Kinder sind gut heile angekommen. Die Kinder wurden von uns herzlichst begrüßt und das große Geheimnis der Zimmeraufteilung wurde auch direkt gelüftet.
Zimmer wurden bezogen, Sachen wurden ausgepackt und die ersten Erkundungen in und um die Halle wurden gemacht. Nachdem die Kinder sich in Ruhe umschauen konnten, wurde es auch Zeit, sich die hungrigen Bäuche vollzuschlagen.
Am Abend haben wir dann wie jedes Jahr ein paar Kennenlernspiele gespielt, damit die Kinder untereinander sich und natürlich auch uns kennenlernen konnten.
Nachdem wir uns alle etwas mehr kennengelernt haben, hieß es Zähne putzen, Pippi machen und ab ins Bett.

Die Bilder vom heutigen Tag findet ihr Hier.

 

Aufbauen 2024

Somit beginnt unser Ferienlager 2024!

Mit Blut, Schweiß und Tränen haben wir alles vorbereitet, damit sich die Kinder am morgigen Tag in Ihrem neuen Zuhause für die nächsten 3 Wochen wohlfühlen werden. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns darauf, die Rasselbande morgen endlich begrüßen zu dürfen! Wir freuen uns auf euch!

Euer Betreuer Team.

Die Bilder dazu findet Ihr hier.

Die schönste Zeit des Jahres…

Die schönste Zeit des Jahres ist nun vorbei; drei Wochen voller Aufregung, Spaß und Action sind um. Bereits in kürzester Zeit sind wir Kinder zusammengewachsen und lernten für einander da zu sein – Jeder für Jeden. Wir bewiesen in Gruppenspielen großen Ehrgeiz und es war uns möglich zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig zu unterstützten. Nicht nur wurden bereits bestehende Beziehungen weiter vertieft, auch fanden neue Kinder hier sehr schnell einen Anschluss.

Ab jetzt heißt es ein Jahr warten, bis wir uns alle wiedersehen und die Zeit hier im Ferienlager erneut zur schönsten des gesamten Jahres machen!

Eure Joline, Mira, Lani und Emma 🙂

World of Madfeld

Es war einmal…

eine schwer kranke Waldelfe, welche von den mutigen Abenteurern Madfelds geheilt werden sollte. Auf der Suche nach dem Heiltrank, dem Zauberspruch und dem Licht des Lebens, begegneten sie vielerlei verrückter Charaktere. Die Kräuterhexe, die weiße Frau, der Ork, der Narr, der weise Mann, der Waldgeist und der Zwerg stellten, neben Hänsel und Gretel, wichtige Rollen dar, die den Kindern, durch das Meistern unterschiedlicher Herausforderungen, neue Wege eröffneten, an die für die Waldelfe unerlässlichen Materialien zu gelangen. Während die Kinder von dem Zwerg, durch das Ergattern von Gretels Lebkuchen, Braunwurz erhielten, mussten sie diesen wiederum der Kräuterhexe liefern, um einen Heiltrank brauen zu können. Darüber hinaus mussten sich die Kinder im Tanzen und im Boccia beweisen, wobei sie zuvor andere Materialien, wie den Stein des Allwissenden oder die roten Rosen des verwirrten Narren hervorbringen mussten. Durch Tipps von anderen Charakteren und dem Lösen von Rätseln, war es den Kindern letztendlich möglich, die Waldelfe zu retten.

Nicht nur retteten die Kinder heute das Leben einer Waldelfe, auch retteten sie am Vormittag die Millionen, durch das Setzten von Kolpis – die Währung hier zu lande – auf die Antwortmöglichkeiten verschiedener Quizfragen. Das Spiel diente nicht zuletzt dem Erspielen von Geld für den Casinoabend, welcher bereits bevorstand.

Nachdem die Kinder sich zuvor Mengen an Kolpis sichern konnten, war es am Abend endlich so weit, dass sie diese auch zum Einsatz bringen und vervielfachen konnten. In Spielen wie Roulette, Black Jack und Poker, zockten die Kinder um das Gewinnen von Kolpis, durch das Vervielfachen des zuvor Eingesetzten, mit dem Risiko letztendlich leer auszugehen.

Die Bilder des heutigen Tages findet Ihr hier.

Fort Fun

Fort Fun – Spaß und Action waren bereits vorprogrammiert.

Für uns ging es heute ins Fort Fun Abenteuerland bei Bestwig-Wasserfall. Im Anschluss an eine kurze, jedoch anstrengende und verschlafene Busfahrt am Morgen, kamen wir voller Vorfreude an. Vor den großen Toren des Freizeitparks stehend, mussten wir mit Bedauern feststellen, dass es stark zu regnen begonnen hatte. Die Wetterverhältnisse – um es genau zu sagen, der Dauerregen – hielten uns jedoch nicht im geringsten davon ab den Tag in vollen Zügen zu genießen.

Wir trauten uns kurz nach der Ankunft bereits in sämtliche Wasserbahnen und stürtzten uns – sowohl die Kinder, als auch die Betreuer – in die Vielfalt der Abenteuer, die der Freizeitpark zu bieten hat. Wir ließen uns von dem traumhaften Ausblick aus dem Riesenrad beeindrucken, hingen uns in jegliche Loopings, ließen im Kettenkarusell die Füße baumeln, flitzten auf der Sommerrodelbahn und kreischten entgegen des Fahrtwinds auf der Achterbahn.

Nachdem es den Park am Vormittag auszukundschaften galt, trafen wir uns zu Mittag im Saloon, um nach einem leckeren Hamburger mit Pommes, gestärkt die Erkundung fortsetzen zu können. Die Kinder fanden sich vor allem im Getummel vor der Speedsnake, der Devil’s Mine und der Wild River Wildwasserbahn wieder und kämpften um einen Platz in dem ersten oder – noch besser – dem letzten Wagon, sodass sie die rasante Fahrt in Gänze genießen konnten.

Nach einem solch abenteuerlichen Tag, schnappten wir uns unsere Matratzen und ließen uns abschließend von purer Comedy im Film „Kindsköpfe“ berieseln, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und zur Ruhe zu kommen.

Die Bilder des heutigen Tages fndet Ihr hier.