Heiß, Wild und Spaß

Bei gefühlten 35 Grad ging es für Kinder und Betreuer in den Bus und anschließend in Richtung Bestwig-Wasserfall, genauer ins Fort Fun Abenteuerland. Bei wunderbarem Wetter hatten die Kinder sich in ihren Gruppen gefunden und sind gemeinsam durch den Park gelaufen. Durch das Wetter hatte es sich auch angeboten, die ein oder andere Wasserbahn im Park zu fahren. Pünktlich um 13:00 Uhr haben sich die Kinder bei der Wildwasserbahn Wild River getroffen und es wurde verkündigt, welche Essensmöglichkeiten es gibt. Dann haben sich die Kinder in Gruppen aufgeteilt und sind mit dem Betreuer zum jeweiligen Imbiss losgelaufen. Zur Auswahl waren Burger, Pommes-Currywurst und Pizza. Nach dem Essen haben sich die Kinder in ihren Gruppen wiedergefunden und konnten den restlichen Tag mit dem tollen Wetter ausklingen lassen. Um 16:45 Uhr wurde sich am Kettenkarussell getroffen und anschließend gemeinsam zum Bus gelaufen. Mit müden Kindern an Bord ging es zurück nach Madfeld. Dort haben sich dann alle zu einem entspannten Film getroffen. Schließlich hieß es wie so oft Zähne putzen, Pipi machen, ab ins Bett.

Die Bilder vom heutigen Tag finden sie hier.

Sprachtag

Heute drehte sich für die Kinder alles um Sprachen. Einige haben sich sicherlich etwas an den Deutschunterricht in der Schule erinnert gefühlt. Der Tag begann für die Kinder mit einem klassischen Kreuzworträtsel, welches die Kinder möglichst schnell zu lösen hatten. Darauf folgte eine runde Stille Post, bei welcher der durchgegebene Satz möglichst ohne Fehler aufgeschrieben werden musste. Nachdem alle Sätze mehr oder weniger vollständig am Ende der Reihe angekommen sind, wurde eine etwas kleinere Variante des altbekannten ABC-Suchspiels gespielt. Hierbei ging es für die Gruppen darum, alle 8 Buchstaben in einem bestimmten Gebiet zu finden und schnellstmöglich das Wort herauszufinden. Einige Gruppen hatten das Lösungswort schon nach kurzer Zeit herausgefunden. Abgeschlossen wurde der Vormittag mit einer Runde Wörtermemory.

Nach diesem anstrengenden Vormittag gab es als Stärkung Schnitzelröllchen mit Kroketten und Salat. Nach der Stärkung und einer Mittagspause ging es am Nachmittag für die Kinder durchs gesamte Dorf, um Buchstaben für das Abendprogramm zu sammeln. Damit es unterwegs nicht langweilig wird, gab es für die Kinder Fragen und Aufgaben zu lösen. Durch das richtige Lösen der Aufgaben konnten sich die Kinder zusätzliche Buchstaben erspielen. 

Mit den gesammelten Buchstaben wurde nach dem Abendessen Scrabble gespielt. Hierbei haben alle Gruppen ihre Kreativität gezeigt. Keine der vier Gruppen ist frühzeitig aufgrund von Buchstabenmangel oder dreimaligem aussetzen (kein Wort gelegt) ausgeschieden.

Bilder des Tages findet ihr hier.

Jagen, Grillen und Rätsen

Wie jeden Morgen starteten wir mit unserem gemeinsamen Frühstück. Gleich darauf haben wir in dem Harry-Potter-Spiel Quidditch unsere Fähigkeiten in Taktik, Teamarbeit und Schnelligkeit getestet. Quidditch ist eine Umsetzung aus der Harry-Potter-Reihe für Muggel.

Nach dem Mittagessen hieß es nach einer kurzen Freizeitpause den mysteriösen Mister X zu finden. Dazu mussten die Gruppen mithilfe von Tipps fünf im Dorf umherwandernden Charakteren den gesuchten Mister X finden. Nach der großen Suche wurde zusammen gegrillt.

Der Abend wurde mit einer knackigen Runde Fanclub beendet, in der verschiedene Begriffe erklärt, pantomimisch dargestellt oder gemalt wurden.

 

Bilder des Tages findet Ihr hier.

Die rollenden Diamanten

Nachdem wir uns morgens mit einem leckeren Frühstück gestärkt haben, begann kurz darauf das Spiel „Diamantenfieber“. Bei diesem Spiel müssen die Gruppen ihre eigenen Kräfte als auch die ihrer Teamkameraden einschätzen. Als Einsatz geben sie dem Betreuer der jeweiligen Station Kolpis. Wenn die Gruppe ihre gemeinsame Fähigkeit richtig eingeschätzt und die Herausforderung gemeistert haben, bekommen sie eine Belohnung in Form von Diamanten. Diese Diamanten als auch die restlichen Kolpis bestimmen, auf welcher Platzierungen die Gruppen gelangen. Um dieses Spiel zu gewinnen ist Teamfähigkeit, Ehrgeiz und gutes Schätzen notwendig. Im Anschluss an das Spiel haben wir schließlich zu Mittag gegessen. Am Nachmittag ging es dann weiter mit Rollball. Trotz zwischenzeitlicher Unterbrechung aufgrund von Regen haben wir uns nicht unterkriegen lassen und mit viel Spaß weiter gespielt. Nach dem Abendessen sind wir in das Schwimmbad gegangen und haben den Abend in Ruhe ausklingen lassen.

Die Bilder des Tages findet ihr hier.

Alea iacta est

Heute war mal wieder ein knackig heißer Tag. Da passte es super, dass wir mit einer tollen Schwimm- und Plantscheinheit begonnen haben. Nach ca. 2 Stunden im feuchten Nass haben wir uns beim Mittagessen gut gestärkt, um Nachmittags dann in die Gladiatorenkämpfe zu starten. Mit diesem Spiel begann der Kampf um die heiß begehrten „Kolpis“ für den diesjährigen Casino-Abend.

Unter der Leitung unserer persönlichen römischen Kaiserin Sophie begannen unter der glühenden Sonne die ersten jährlichen Gladiatorenkämpfe. Für verschiedene Minispiele konnten unsere 4 Gruppen jeweils ihren persönlichen Betreuer (Gladiator) ersteigern. Dieser half der Gruppe, oder kämpfte gänzlich für sie. Die Kolpis, welche für den Gladiator geboten wurden, werden im Falle eines Sieges zurückerstattet. Im Anschluss an die Spiele hielten wir den jährlichen Gottesdienst ab. Der Pastor Reinhard Hörmann schaffte eine tolle, kindergerechte Atmosphäre für die Messe. Die Kinder folgten aufmerksam dem Gottesdienst und freuten sich am Ende über ein kleines Geschenk in Form eines Mineralgesteins für jedes Kind.

Am Abend erfolgte die erste Lagerdisco. Nach lauter Musik und viel Tanzen fielen die Kinder pünktlich um halb elf ins Bett.

Bilder findet ihr hier.