Sport, Spaß & Gegrilltes

Heute war ein wirklich harter Tag. Er startete mit dem jährlichen Brennballturnier. Auf dem Sportplatz nebenan konnten die Spiele beginnen. Das Spiel Brennball kennt wohl jeder aus der Schule. Der Sinn des Spiels ist, einen Tennisball so weit es geht wegzuschlagen und dann über Hindernisse hinweg, einmal um das Feld zu laufen. Die andere Mannschaft muss den Ball so schnell es geht fangen und in einen Korb werfen. Punkte gibt es immer, wenn ein Spieler diese Umrundung geschafft hat. Nach einem sehr leckeren Mittagessen mit Gulasch und Nudeln ging es in den 2. Teil der diesjährigen Dorfrallye. Dieses Mal führte der Weg etwas raus aus dem Dorf. Sowohl die Kinder als auch die Betreuer konnten spannende neue Wege kennenlernen. Nach einer relativ langen Wanderung endete das Spiel an der örtlichen Grillhütte. Dort gab es knusprige Grillwürstchen und leckere Steaks. Noch ein paar Spiele und eine Rückwanderung im strahlenden Sonnenuntergang rundeten den Tag fantastisch ab. Anschließend bekamen die Kinder noch bis 10 Uhr ihr Handy, um ihren Eltern von dem tollen Tag berichten zu können und dann ging es ab ins Bett.

Die Bilder des Tages gibt es hier.

Die Eisschollensafari

Nach der letzten, etwas kürzeren Nacht, sind wir alle etwas müde, aber ausgeruht, aufgestanden. An diesem Morgen war unser erster Programmpunkt das Eisschollen-Quiz.  Bei diesem müssen die Kinder einen Weg über ein aufgezeichnetes Feld finden, um auf die andere Seite zu gelangen. Dabei gibt es verschiedene Hindernisse und Unterstützungen auf dem Weg, um an das Ziel zu kommen. Im Anschluss gab es zum Sonntag leckeres Filet, welches uns für das Nachmittagsprogramm stärkte. Die Fotosafari ist ein alltbekannter Liebling der Kinder und Betreuer. Dabei wird die Kreativität und das Engagement der Gruppenmitglieder gefragt und gefördert. Zum Beispiel mussten alle vier Gruppen eine Interpretation von „Stark wie Pippi Langstrumpf“ und „Der Lauf des Lebes“ in einem Einzel- und Gruppenbild darstellen. Nach zwei Stunden des Foto schießens sind einige gute, lustige und interessante Bilder zusammen gekommen. Im Anschluss an das tägliche Abendessen haben wir einen netten Filmabend verbracht. Bei dem Film „Monster Uni“ haben viele gelacht und auch einige schon geschlafen. Zusammenfassend war es für alle ein schöner, amüsanter und wundervoller Tag.

Die Bilder zum heutigen Tag findet ihr hier.

 

Winnetou und das Halbblut

Wir haben den Morgen ganz gemütlich begonnen mit einem leckeren Frühstück.
Danach haben wir erst mal die Zimmer aufgeräumt.
Da haben schon die Kinder, die etwas länger dabei sind erkannt, was heute noch geschehen wird. Die Ferienlager T-Shirts wurden verteilt, Taschengeld konnte abgeholt werden und man durfte noch etwas Proviant einkaufen. Na? Wo ging es hin? Natürlich ging es wie jedes Jahr zum Elspe Festival, natürlich live!
Im Bus haben wir erst mal eine kleine Party gestartet, andere haben wiederum ein taktisches zwischen Schläfchen eingelegt.
Als wir endlich da waren, haben die selbst gewählten Gruppen noch ein paar Infos bekommen. Danach konnten sich die Kinder selbstständig in ihren Gruppen bewegen. Manche sind direkt zur Stunt-Show gegangen, wo einige Kinder sogar das Glück hatten, dort mit zu spielen!
Nach diesem Erlebnis wurde sich erstmal bei einem kleinen Snack ausgetauscht.
Nachdem alle etwas gegessen hatten, konnten sich die Kinder erneut frei bewegen, einige sind in die Pferde Show gegangen, andere sind in die Musik Show gegangen oder haben beides gemacht.
Dann am Abend, haben wir uns die große Abend Show “Winnetou und das Halbblut ein Kampf um Leben und Tod” zusammen angeschaut. Es war wie immer eine wahre Freude Winnetou und Old Shatterhand über die Bühne galoppieren und kämpfen zu sehen.
Bei so einem ereignisreichen und spannenden Tag sind die Kinder schon im Bus eingeschlafen und es sind alle fertig und zufrieden ins Bettchen gefallen, als wir an der Halle angekommen waren.

Die Bilder findet ihr wie immer Hier!

Vergesst nicht uns auf Instagram zu folgen! Dort geben wir euch immer kleine Einblicke von unseren Tag
Instagram

Die kreisenden Siedler

Nachdem wir am vorherigen Tag das schlechte Wetter abbekommen haben, wurden wir heute mit den Sonnenstrahlen geweckt. Morgens sind wir nach dem ausgewogenen Frühstück mit ein paar Kreisspielen in den Tag gestartet. Neben einer etwas anderen Spielweise von der klassischen „Reise nach Jerusalem“ und „Fischer, Fischer“ Spiel haben wir auch noch einige Schnelligkeits- und Vertrauensspiele gespielt. Nach einigen sehr lustigen Runden der Kreisspiele, gab es dann auch das wohlverdiente Mittagessen. Zur Stärkung gab es Backfisch und Kartoffelsalat. Diese Stärkung war auch dringend nötig, denn am Nachmittag haben wir uns in die Rolle der Siedler von Madfeld begeben. „Die Siedler von Madfeld“ ist ein Strategiespiel, bei dem die Gruppen verschiedene Rohstoffe an Stationen im Dorf erwürfeln können. Mit diesen Rohstoffen können die Kinder dann unterschiedliche Hütten, Straßen und Häuser bauen. Dabei versuchen die Räuber, den Bau der Siedlungen zu verhindern, indem sie den einzelnen Gruppen bei einem kleinen Würfelduell Rohstoffe klauen können. Nach dem Abendessen ging es wieder ins kühle Nass. Dort haben wir dann den Tag mit planschen, Wasserball und sämtlichen kreativen Sprüngen vom Startblock ausklingen lassen.

Die Bilder findet ihr wie immer Hier.

Vergesst nicht uns auf Instagram zu folgen um keine Story mehr zu verpassen!

Instagram

Das etwas andere Hockey

Am heutigen Tage sind wir nach dem ausgewogenen Frühstück mit der altbekannten Dorfrally in den Tag gestartet. Mit 24 Fragen wurden die Kinder durch Madfeld geschickt. In dieser Zeit haben sie viel über die Geschichte des Dorfes gelernt. Unteranderem, dass der ortsansässige Sportverein Tus Madfeld im Jahre 1912 gegründet wurde und, dass die Schutzpatronin der Madfelder Kirche St. Margaretha heißt. Zusätzlich haben die Kinder mehr über uns Betreuer und das Ferienlager in Erfahrung gebracht.

Zum Mittag gab es schmackhafte Nudeln mit Bolognese. Zudem gab es eine Abkühlung zum Nachtisch, unsere heißgliebte Eismaschiene kam heute wieder mal zum Einsatz. Nach der Mittagspause und der Verpflegung aus unserem Lagerkiosk mussten wir unser Programm dem Wetter ein wenig anpassen. Statt den zweiten Teil der Dorfrally fortzusetzen, haben wir mit einem ungewöhnlichen aber auch sehr lustigen und spaßigen Sportspiel den Nachmittag eingeleitet. Beim Klobürstenhockey spielen die Gruppen gegeneinander Hockey mit Klobursten und Tennisbällen. Alle Gruppen haben viel Körpereinsatz, Motivation und Teamgeist gezeigt. Allerdings konnte sich Gruppe 2 gegen die anderen 3 Gruppen durchsetzen und hat das Spiel für sich entschieden.

Nach der letzten Stärkung des Tages gingen die Kinder ein letztes mal für Heute in ein Battle gegen einander. Meine Gruppe kann… beanspruchte nicht nur Wissen und Stärke, sondern auch das gute Miteinander und Verständnis der Gruppe. Dabei schätzten die Kinder ihre eigene Gruppe oder die dazugehörigen Betreuer in verschiedensten Minispielen oder Disziplinen ein. Wer seine eigene Gruppe am besten einschätzen konnte, hatte eine höhere Chance auf den Sieg. Nach diesem anstrengenden, informativem und Team bildenden Tag sind alle Kinder geschafft aber glücklich ins Bett gefallen.

Bilder des Tages findet ihr hier.