Scrabble durchs Dorf

Die richtige Buchstabenkombination zu erraten war am heutigen Morgen das Ziel, um beim Dorfscrabble die Stationen, welche quer durchs Dorf verteilt lagen, zu finden.
Bei einigen Gruppen muss man jedoch gestehen, dass die „alten Hasen“ nicht wirklich die Buchstaben aneinander Reihen, sondern nur einen Blick werfen mussten, um meist schon die Lösung gefunden zu haben.

Ein neues Schmugglerfeld wurde dann am heutigen Nachmittag ausgetestet. Die Kleinen hatten wieder viel Spaß sich an den Zöllnern vorbei zu schleichen und die Schmuggelware bei den Betreuern abzuliefern.

Wie jedes Jahr nach dem Schmugglerspiel ging es dann Abends ins Schwimmbad um Dreck und Schweiß wieder loszuwerden.

In der gestrigen Gallerie findet ihr noch ein paar neue Bilder der Fotosafarie.
(Die besten Bilder der Aufgaben:
Ein Foto mit einem Tier
In der Ruhe liegt die Kraft
Heiratsantrag mit Blumenstrauß
Gewichte stemmen
Ihr seid auf der Kirmes, Dreht euch!
Erwecke den Prinzen
Sucht euch einen Unterschlupf im Wald
Blumenbild
Die Welt aus der Sicht einer Ameise
Gruppenselfie
Fotografiert etwas, was Geräusche macht
Fotografiert etwas, das mit M beginnt
Lasst es euch schmecken!
Gedanken an die Vergangenheit
Fotografiert etwas Rundes
Bild von einem Adler)

Bilder des Tages gibt es hier.

Ein Sommermärchen

Viele Bilder wurden morgens bei der Fotosafarie geschossen.
Die Gruppen mussten dabei Bilder zu verschiedenen Aufgabenstellungen schießen bzw. die Aufgabenstellungen zu bereits geschossenen Bildern erraten.

Nachmittags startete dann das stets beliebte Völkerballturnier, welches jedoch durch eine leichte Sommerbrise unterbrochen wurde. Jetzt spielen wir es in naher Zukunft zu Ende.

Kreisspiele war dann Thema des Abends. Mit einigen neuen Spielen und vielen lachenden Gesichtern ging es schließlich zum Zähneputzen und ins Bett.

Bilder des Tages findet ihr hier.

Die Diemelseewanderung

Lange gab es sie nicht mehr, doch in diesem Jahr feiert sie ihr Comeback: die Diemelseewanderung. Um nur ein paar Eckdaten zu nennen: 16km Weg – 3 Std unterwegs – Wetterbedingungen super – Wassertemperatur angenehm.

So eine Diemelseewanderung sprengt einen einfachen Programmpunkt, sodass immer der gesamte Vormittag und Nachmittag genutzt wird. Pünktlich zum Abendessen waren alle wieder in der Halle.

Das Abendprogramm füllt ein alt bekanntes Spiel. Bei Fanclub werden Begriffe erklärt, pantomimisch dargestellt oder gezeichnet und dann nach Möglicheit von der Gruppe erraten.

Zu den Bildern geht es hier entlang.

Bilderwirrwarr

Zuerst wurde sich heute erstmal richtig schön im Madfelder Schwimmbad gewaschen. Direkt darauf folgte das Geplantsche und die Luftakrobatik vom Startblock.

Der Nachmittag wurde mit dem Spiel Straßenrebus, einem ganz normalem Rebus nur mit Ort- und Straßennamen, gefüllt. Es ging jedoch nicht nur darum die Bilderkombinationen richtig zu entschlüsseln, sondern auch die darauf genannten Stationen zu finden und deren Spiele zu meistern.

Heute Abend haben wir ein neues Spiel getestet. Neu ist dabei, dass wir ein altbewährtes Gesellschaftsspiel in Lagerformat umgeschustert haben. Wem das Spiel Codenames bekannt ist, der weiß, dass hier ein gutes Verständnis untereinander und eine gute Kombinationsgabe gefragt sind. In mehreren Spielrunden traten die Gruppen gegeneinander an. Eine kleine Umfrage ergab, dass das Spiel gut ankam.

Bilder gibt’s hier.

Toilettentieftaucher

…. nein wir sind nicht Kopfüber in die Toilette gesprungen, haben aber eine Runde Klobürstenhockey gespielt.
Morgens ging es, viele Pfeile und Schnipsel hinterlassend, über Straßen, Stöcker und Steine bei der ersten Runde Schnipseljagd.
Abends gab es dann ein kleines Kräftemessen zwischen Betreuer und Kind bei eben jenem Spiel: Schlag den Betreuer.

Bilder des Tages findet ihr hier.