Gudenhagen 2019

Am letzten Wochende ging es mit insgesamt 15 Leuten wieder in unsere zweite Heimat, dem Sauerland.

Freitag Nachmittag ging es los. Gleich nach der Ankunft in unserem Jugendhaus in Gudenhagen begannen gleich nach dem Betten beziehen ein paar fleißige Helferinnen unser Abendessen, Wraps, vorzubereiten.
Nachdem alle verköstigt waren, wurden bis zur Geisterstunde noch hauptsächlich die Werwölfe vom Düsterwald gejagt.

Nach einer kurzen Nacht, zumindest für einige von uns, ging es nach dem Frühstück nach Draußen, in die zum Teil noch weiße aber warme Natur, zu einer Schnitzeljagd. Nachmittags wurde aus dem geplanten Programm nix, weil aufgrund des Skisprung-Weltcups in Willingen kein Fuß auf den Boden zu bekommen war.
Der Nachmittag war trotzdem nicht minder Erlebnisreich, man wird schließlich nicht jeden Tag abgeschleppt. (Unserem treuen „Bulli“ ereilte in Madfeld nämlich eine kleine Panne.) Schlusendlich sind aber alle froh und munter wieder zurück gekommen.
Abends wurde dann lecker gegrillt und wieder einige kleinere Spielchen gespielt. Diesmal sogar noch länger.

Am Morgen hieß es dann Frühstücken und Taschenpacken. Die restliche Zeit bis zur Abfahrt haben wir uns dann noch z.B. mit einer Runde Volleyball und Wortissimo vertrieben.

Einige Bilder des Ausflugs findet ihr hier.

Im übrigen sind wir nun auch öffentlich bei Instagram zu finden. Schaut vorbei.

Der letzte Tag!!

Die Rückrunde der Schnipseljagd stand heute Morgen auf dem Plan. Endergebnis 2:0 für die Gruppen 1,3 und 5.

Nachmittags ging es ein letztes Mal ins Schwimmbad. Noch einmal mit Bällen spielen, vom Startblock springen bzw. geworfen werden und sich auf Schaumstoff durch die Wellen gleiten lassen.

Heute Abend war dann die Siegerehrung. Die Reihenfolge der Bilder läuft von Platz 6 (Gruppe 5) zu Platz 1 (Gruppe 1).
Auch die besten Spieler von 1,2 oder 3, XXXL-Aufgabenspiel und dem Casinoabend wurden geehrt.
Danach gab es noch eine paar Infos und eine kleine Meinungsabfrage bis es dann schließlich Party hieß.

Bilder findet ihr hier.

Brennball

Der heutige Tag stand ganz im Sinne von Sports und Spiel:

Der Morgen begann mit einem Brennballtunier. Die Kinder waren heute soooooo motiviert, dass sie sich nicht bremsen ließen. Das Resultat konnte sich sehen lassen: Ein gebrochener Fuß und zwei Damen mit einer Beinprellung. Im Großen und Ganzen war es aber ein Erfolg und alle hatten viel Spaß.

Am Nachmittag ging es frisch gestärkt – es gab Hühnersuppe, Hähnchenbrust, Reis, Salat und Softeis zum Mittagessen – mit einer Schatzsuche weiter. Um den Schatz zu finden, mussten die Kinder die Hinweise aus einer Geschichte befolgen und weitere Hinweise suchen. Die Jagd nach dem Schatz ging durch Dorf und Wald und endete damit, dass wenn mann alle Hinweise richtig befolgt hat, einen Schatz ausgraben durfte.

Der Casinoabend krönte letztendlich den Tag. Die dem Abend ensprechend elegant gekleideten Kinder durften mit einem festgelegten Geldbetrag sich der Spiellust hingeben und von Roulette bis Black-Jack die verschiedensten Spiel ausprobieren. Ziel des Abends war es natürlich, so viel Gewinn wie möglich zu machen.

Um das Ganze noch abzurunden wurden die Kinder dann noch um ein Uhr aus den Betten geholt. Zwei Betreuer waren verschwunden, haben aber eine Fährte mit Knicklichtern hinterlassen….

Bilder findet ihr hier.

Wandertag

Heute gab es wieder 2 Ausflüge.
Einmal ging es mit einem Ranger durch den Wald. Bei der Tour wurde einiges Wissenswertes, z.B. welche Beeren man essen kann, vermittelt.
Der andere Ausflug ging zu dem Kloster in Bredelar. Errichtet im 12. Jahrhundert wird dieses ehemalige Zisterzienserkloster heutzutage wieder in vielen Belangen renoviert, umgestaltet und auf neue Art und Weise genutzt.

Nachmittags fand dann das Rollballturnier statt. Dieses Jahr mal bei gemäßigten Wetter, so dass man nicht schon nach der ersten Halbzeit eines Spieles völlig fertig war.

Nach dem schweißtreibenden Sport ging es dann abends ins kühle Nass.

Bilder findet ihr hier.

Ein Tag im Abenteuerland

Heute mal kurz und knapp.

Am frühen Morgen ging es Richtung Fort Fun. Dort verbrachten wir den Tag bis es gegen 18:00 Uhr wieder nach Hause ging. Das Wetter war trüb, die Stimmung jedoch gut. Potenziell schlecheres Wetter hilft halt dabei, dass ein Freizeitpark nicht so überfüllt ist.

Abends wurde dann wie jedes Jahr nach Fort Fun ein Film geguckt.

Ein paar Bilder des Tages findet ihr hier.