Ein Sommermärchen

Viele Bilder wurden morgens bei der Fotosafarie geschossen.
Die Gruppen mussten dabei Bilder zu verschiedenen Aufgabenstellungen schießen bzw. die Aufgabenstellungen zu bereits geschossenen Bildern erraten.

Nachmittags startete dann das stets beliebte Völkerballturnier, welches jedoch durch eine leichte Sommerbrise unterbrochen wurde. Jetzt spielen wir es in naher Zukunft zu Ende.

Kreisspiele war dann Thema des Abends. Mit einigen neuen Spielen und vielen lachenden Gesichtern ging es schließlich zum Zähneputzen und ins Bett.

Bilder des Tages findet ihr hier.

Die Diemelseewanderung

Lange gab es sie nicht mehr, doch in diesem Jahr feiert sie ihr Comeback: die Diemelseewanderung. Um nur ein paar Eckdaten zu nennen: 16km Weg – 3 Std unterwegs – Wetterbedingungen super – Wassertemperatur angenehm.

So eine Diemelseewanderung sprengt einen einfachen Programmpunkt, sodass immer der gesamte Vormittag und Nachmittag genutzt wird. Pünktlich zum Abendessen waren alle wieder in der Halle.

Das Abendprogramm füllt ein alt bekanntes Spiel. Bei Fanclub werden Begriffe erklärt, pantomimisch dargestellt oder gezeichnet und dann nach Möglicheit von der Gruppe erraten.

Zu den Bildern geht es hier entlang.

Bilderwirrwarr

Zuerst wurde sich heute erstmal richtig schön im Madfelder Schwimmbad gewaschen. Direkt darauf folgte das Geplantsche und die Luftakrobatik vom Startblock.

Der Nachmittag wurde mit dem Spiel Straßenrebus, einem ganz normalem Rebus nur mit Ort- und Straßennamen, gefüllt. Es ging jedoch nicht nur darum die Bilderkombinationen richtig zu entschlüsseln, sondern auch die darauf genannten Stationen zu finden und deren Spiele zu meistern.

Heute Abend haben wir ein neues Spiel getestet. Neu ist dabei, dass wir ein altbewährtes Gesellschaftsspiel in Lagerformat umgeschustert haben. Wem das Spiel Codenames bekannt ist, der weiß, dass hier ein gutes Verständnis untereinander und eine gute Kombinationsgabe gefragt sind. In mehreren Spielrunden traten die Gruppen gegeneinander an. Eine kleine Umfrage ergab, dass das Spiel gut ankam.

Bilder gibt’s hier.

Toilettentieftaucher

…. nein wir sind nicht Kopfüber in die Toilette gesprungen, haben aber eine Runde Klobürstenhockey gespielt.
Morgens ging es, viele Pfeile und Schnipsel hinterlassend, über Straßen, Stöcker und Steine bei der ersten Runde Schnipseljagd.
Abends gab es dann ein kleines Kräftemessen zwischen Betreuer und Kind bei eben jenem Spiel: Schlag den Betreuer.

Bilder des Tages findet ihr hier.

Die Suche nach dem ABC

IMG_7183Der Tag startete heute mit einer schnellen Runde ABC-Suchspiel, bei dem erst diverse Buchstaben im Park gesucht und anschließend zu einem Wort zusammengeführt werden sollen. In dem obigen Bild könnt ihr die Buchstaben sehen und, wenn ihr wollt, selbst mal versuchen das Wort zu erraten. Die Auflösung findet Ihr in der Bildergalerie.

Nachmittags gabs dann eine Kennlernrunde durchs Dorf und der näheren Umgebung. Bei dem Zwischenstopp an der Grillhütte wurde dann noch lecker Wassereis zur Erfrischung gereicht. Ganz nebenbei wurden die Kinder dadurch wohl fitter und vor allem kampfeslustiger. Wir wurden zu einer fast ausgeglichenen (30+ Kinder vs. 5 Betreuer) Tannenzapfenschlacht herausgefordert, konnten aber trotz der leichten Unterzahl ganz gut Paroli bieten.

Angeber haben wir auch reichlich dabei, das konnten wir heute Abend zumindest bei der Angeber-Show wieder feststellen. Nicht nur einmal haben sich die Kinder grob in der Einschätzung Ihrer (vermeintlichen) Stärken geirrt.
Man muss natürlich fairerweise auch zugeben, dass es schwierig einzuschätzen ist was sich hinter Aufgaben wie „Weltenbummler“  und „Prinzessin“ verbirgt.

Ein kurzes Video von der Ankunft der Kinder findet ihr in unserer Video Sektion oder direkt bei Youtube.