Die Fotosafari

Am Morgen des 22.8.17 ging es nach den Diensten für alle Beteiligten einmal unter die Brause. Danach wurden ein paar Gesellschaftsspiele u.Ä. gespielt. Zusätzlich konnte man sich auch noch Bilder des diesjährigen Lagers zu Gemüte führen.

Nachmittags ging es auf Fotosafari. Dabei gilt es Aufgaben zu erledigen und diese im Bild festzuhalten, seht dafür einfach in der heutigen Galerie nach, die besten Exemplare sind dort präsentiert.

Abends ging es dann darum Begriffe wie „Volkswagen“ möglichst schnell aus einer Frage heraus zu erraten und zu buchstabieren. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass jede Person einen Buchstaben des Alphabets in den Händen hält und sich betroffenen Personen schnell in die richtige Reihenfolge stellen müssen

Gleich steht noch eine kleine Runde Knicklichterjagd, eine abgewandelte Form einer Schnipseljagd, an.

Das Fort Fun Abenteuerland

An diesem Tag, dem 21.8.17, drehte sich alles rund um den Ausflug ins Fort Fun Abenteuerland bei dem jede Menge Spaß mit den zahlreichen Attraktionen des Parks vorprogrammiert war. Wenn einem warm war holte man sich eine kleine oder teilweise dann doch sehr große Erfrischung in einer der beiden Wasserbahnen. Um zu trocknen sauste man dann ein, zwei Mal die Sommerrodelbahn hinunter. Für den Adrenalinkick sorgten dann die unterschiedlichen Achterbahnen.

Abends gab es noch einen Film um den Tag gemütlich abzurunden.

Bilder des Tages gibt es hier.

Ausgesetzt ..und das Spiel mit den Klobürsten

Am heutigen Morgen, den 20.8.17, startete unser neu eingeführtes Klobürstenhockey-Turnier. Es gilt, nach Hockeymanier, Tennisbälle mit Hilfe einer Klobürste durch das Tor zu befördern. Ein ziemlich impulsives Spiel was dennoch jede Menge Spaß und Aufregung bietet.
Nachmittags ging es dann für die Kinder nach Thülen und Nheden, das einzige Problem dabei war: Die Kinder wussten nicht wo sie gelandet waren. Mit Landkarte und Orientierungssinn mussten die Kinder dann den Weg in die Halle finden.
Zur Beruhigung alle sind heile zurückgekehrt.
Abends wurde dann gegrillt, wobei Fleisch und Wurst bei einem großen Picknick in der Halle verspeist wurde, da es draußen am regnen war.
Danach gab es noch Handy sowie Freizeit.
Eine kleine Meute ist momentan noch wach, aber auch die wird in nicht allzu langer Zeit zur Ruhe kommen.

Bilder des Tages sind hier zu finden.

Schützenfest

Der heutige Tag stand ganz unter dem Motto „Schützenfest“. Am Morgen wurde fleißig gebastelt, außerdem wurde die Halle für den Tag geschmückt. Die Kinder haben in den Gruppen das Marschieren geübt und konnten sich Kompanienamen überlegen.

Das Highlight des Tages folgte am Mittag. Der Reihe nach wurde auf den Vogel geschossen. Als das Schießen beinahe beendet war, musste leider von Gewehre auf Kickerbälle umgestellt werden, da die Gewehre falsch eingestellt waren. Zum Schluss zogen die Kompanien in die Halle ein. In der Halle wurde dann der Schützenkönig gekrönt. Zum festlichen Anlass wurde in der Halle eine große Tafel gedeckt, an der das Abendessen aufgetischt wurde.

Abends wurde gefeiert. Bei einer Disco mit aktuellen und alten Songs konnte jedes Kind sein Tanzbein schwingen. Nach Paulchen Panthers traditionellen Abschiedsworten ging es ab ins Bett.

Bilder des Schützenfestes gibt es hier zu finden.

Neues aus Madfeld

Nach dem Frühstück und einer Runde Dienste ging es auf Exkursionstour. Die Kinder teilten sich in drei Gruppen. Zwei zwanziger Gruppen, welche nach Scharfenbaum und Voss gingen, und einer zehner Gruppe welche sich auf eine von Lamas begleitete Rundreise durch die Wälder Brilons machte. Letztere sind auch in einigen Wochen im WDR Siegen zu sehen.
Verpflegungstechnisch waren die Besucher von Scharfenbaum auf dem richtigen Riecher, da es am Ende des Rundgangs noch Wiener Würstchen und andere Gerichte zu verkosten gab.

Nachmittags ging es dann ins Schwimmbad, dabei war der Sprungturm von Klein bis Groß äußerst beliebt.

Abends gab es dann noch einen gemütlichen Filmeabend.