Ein Tag im Abenteuerland

Heute mal kurz und knapp.

Am frühen Morgen ging es Richtung Fort Fun. Dort verbrachten wir den Tag bis es gegen 18:00 Uhr wieder nach Hause ging. Das Wetter war trüb, die Stimmung jedoch gut. Potenziell schlecheres Wetter hilft halt dabei, dass ein Freizeitpark nicht so überfüllt ist.

Abends wurde dann wie jedes Jahr nach Fort Fun ein Film geguckt.

Ein paar Bilder des Tages findet ihr hier.

Die Siedler sind zurück

Aufräumen ist weiß Gott nicht die Lieblingsbeschäftigung der Kinder. Beim Programmpunkt „Aufräumen“ führt aber kein Weg dran vorbei.
Als die Zimmer wieder bewohnbar waren, ging es am Morgen direkt zu den AGs. Dort wurde Fußball gespielt, die Fitness gesteigert, Bilder geschossen, gebastelt und geschraubt.

Nachmittags hielten dann wieder mal die Siedler in Madfeld Einzug.
Dabei waren Stationen im Dorf verteielt, welche jedoch alle paar Minuten ihren Standort leicht geändert haben.
Bei den Stationen konnten die Kinder die notwendigen Materialien erwürfeln, die sie zum Bau von Häusern, Städten und Straßen brauchten.

Gruppenduell nach den klassischen Regeln des „Familienduells“ wurde dann heute Abend gespielt.

Bilder des Tages gibt es hier.

112

Heute brannte es in Madfeld und wir wussten uns nicht besser zu helfen als die Horneburger Feuerwehr zu alamieren.
Spaß bei Seite. Der Besuch der freiwilligen Feuerwehr aus Horneburg war schon länger geplant, das Feuer gab es allerdings wirklich und wurde auch schnell professionell gelöscht.

Wir hatten durch den Besuch einen relativ entspannten Tag. Das Programm wurde schließlich von der Feuerwehr vorgegeben.
Am Morgen wurde ein bisschen Theorie über Brandursachen, Maschinen und Geräte vermittelt und eine kleine Rettungsaktion in der vollkommen vernebelten Herrentoilette demonstriert.
Nachmittags ging es dann mit einer Feuer-Olypiade weiter.
Bei Spielen wie: „Wassertransport im Schlauch“, „Schlauchkegeln“, „Tragenparcour“, „Schlauchfußball“ und noch einigen weiteren konnten die Kinder im Team ihr Talent im Umgang mit dem Schlauch und einigen anderen Utensilien unter Beweis stellen.

Zum Abschluss des Tages wurde ein Feuer entfacht, lecker gegrillt und einige kleine Spielchen, wie „Werwölfe vom Düsterwald“, gespielt. .

Eindrücke des Tages findet ihr hier.

Ralley 1 & 2

Der Vor- und Nachmittag war heute wiedermals nur einem Spiel gewidmet: Der Dorfralley.
Morgens bekamen die Kinder einen Zettel mit 30 Fragen und Aufgaben, den es im Dorf abzuarbeiten galt.
Nachmittags wurde dann die nähere Umgebung Madfelds erkundet.
Sich an vielen Bildern entlanghagelnd, ging es an einem Steinbruch und einigen noch nie begangenen Wegen vorbei.

Nach dem fast 10 km langen Marsch war das kühle Nass im Schwimmbad am Abend eine willkommene Erfrischung.

Da wir die Kamera zur Vorbereitung des Nachmittags brauchten, gibt es noch nicht so viele Bilder. Vielleicht kommen noch welche dazu, also schaut einfach in den nächsten Tagen nochmal rein.
Die ersten Schnappschüsse gibt es hier.

Olympische Feier

Heute Morgen und heute Nachmittag waren voll und ganz der diesjährigen Lagerolympiade gewidmet. Diese sorgte mit Spielen, wie Big Bag Hüpfen (Sackhüpfen mit 9 Personen), einem Staffellauf mit randvoll gefüllten Gummistiefeln, Ballonschießen, Schubkarrenrennen und noch vielen weiteren Spielen, für jede Menge Spaß und Herausforderungen.

Abends wurde dann zur Feier des Tages, ganz klar, gefeiert, so wie es sich am Ende einer Olympiade eben gehört. Die Disko konnte mit einem Hauch von Hawaii, einer „Cocktailbar“ und einer Fotoecke punkten.

Bilder des Spektakels findet ihr hier.