Ankunft 2021

Madfeld.
15:55 Uhr.
Die Meute trifft ein.
Nach einer unproblematischen Anreise sind alle Kinder gesund und munter ins diesjährige Lager gestartet. Wie immer wurden zuerst die Koffer aufgereiht, die Betreuer vorgestellt, die Zimmer eingeteilt und bezogen. Danach konnten sich die Neuen erstmal in der neuen Umgebung zurechtfinden, was erfahrungsgemäß so auch in diesem Jahr ziemlich schnell vonstattengeht. Nach dem Abendessen wurde sich dann noch bei einigen kleinen Spielen näher kennengelernt.
Um halb elf ging es ins Bett.
Jetzt: 02:15 Uhr sind vermutlich alle oder zumindest ganz sicher der größte Teil im Reich der Träume angelangt. In knapp sechseinhalb Stunden startet schließlich schon die Weckmusik.

Bilder des Tages gibt’s hier.

2020 – Das etwas andere Lager

Die letzten Lagertage blieben bisher ohne Erwähnung. Die letzten Tage verlaufen aber klassisch eher Ruhig. Am Donnerstag Morgen wurden die Zimmer und Koffer zum letzten Mal grundgereinigt und aufgeräumt. Man wundere sich immer wieder, was in einer so kurzen Zeit immer zusammen kommt. Am Nachmittag ging die Grundreinigung weiter. Diesmal jedoch im Schwimmbad. Frisch und Munter wurde sich dann nach dem Abendessen direkt in Schale geschmissen. Die Siegerehrung sowie die anschließende Abschlussdisko stand schließlich auf dem Programm. Manche Gruppen waren weit abgeschlagen, bei Anderen sah das Ergebnis schon knapper aus. Aber seht selbst:

  1. Platz: Gruppe 3 (100 Pkt.)
  2. Platz: Gruppe 5 (  93 Pkt.)
  3. Platz: Gruppe 2 (  84 Pkt.)
  4. Platz: Gruppe 4 (  75 Pkt.)
  5. Platz: Gruppe 1 (  71 Pkt.)
  6. Platz: Gruppe 6 (  54 Pkt.)

Das meiste Geld am Ende des Casinoabends hat Jana erspielt.

Nach dem Programm und der anschließenden Nachtruhe dauerte es nicht lange bis die ersten Matratzen aus den Zimmern hervorgeholt wurden und in der Halle wieder mehrere Liegewiesen entstanden sind.

Freitags stand die Arbeit im Vordergrund. Die ganze Einrichtung, unser Zuhause der letzten 3 Wochen musste wieder abgebaut werden. Bei den vielen helfenden Händen dauerte es quasi nur einen Wimpernschlag bis das Meiste erledigt war.
Um 16:00 hieß es dann „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Unter zahlreichen Tränen (man wächst in den 3 Wochen schließlich ziemlich eng zusammen) wurde sich verabschiedet. In knapp 50 Wochen geht es aber ja schon wieder los und wer nicht so lange aufeinander warten will, der ist dienstags um 17:30 Uhr herzlichst zu unserer wöchentlich stattfindenden Gruppenstunde eingeladen. Schaut einfach vorbei.

Ansonsten findet ihr auch immer wieder Mal etwas von uns auf dieser Webseite genausowie auf unserer Facebook– sowie Instagram-Seite.

Neben diesem Beitrag findet ihr auch noch eine weitere Zusamenfassung des Lagers in dem Beitrag „Immer wieder legendär!

Immer wieder legendär!

Auch dieses Jahr haben wir als unvergesslich empfunden. Von Wanderungen und Sport früh am Morgen bis lautes Gequatsche spät in der Nacht war Alles dabei, was das Ferienlager 2020 der Kolpingjugend Horneburg besonders gemacht hat. Dennoch, am meisten Mühe haben sich wiedereinmal die Betreuer und das Küchenteam gegeben. Dadurch wurde uns jeden Tag ermöglicht, dass wir viel Freude und Spaß am Spielen hatten und wir auch immer gestärkt durchstarten konnten. Selbst wenn wir uns einmal verletzte haben, war das komplette Team da. Vor Allem Lydia stand sofort zur Hilfe bereit. Jeden Morgen auf’s Neue wurden wir mit verschiedenster Musik, die uns auch jeden Tag begleitetet hat, geweckt. Richtig wach wurden wir dann erst, als es mit unseren Gruppen los ging die Punkte zu sammeln. Obwohl Ausflüge, wie Fort Fun und Elspe leider ausfielen, konnten wir die drei Wochen mit viel Spaß in und um der Halle verbringen. Am meisten Spaß hat aber dann doch die Diemelsee-Wanderung gemacht. Nach knapp 16 Kilometern und ca. 3 1/2 Stunden bei 30 °C kamen wir schließlich an und kühlten uns ordentlich ab oder sonnten uns. Dennoch muss nach der Zeit auch irgendwann ein Ende sein. Trotz Trauer bleiben die sehr schönen Erinnerungen an das Ferienlager 2020 erhalten.

Glückspartie

Der heutige Morgen wurde ganz Piano angegangen. Beim Vormittagsprogramm konnte frei zwischen einigen Ball- und Gesellschaftsspielen gewählt werden.
Am Nachmittag fand das letzte Turnier des Jahres statt. Wie aus dem Schulsport bekannt wurde Brennball gespielt. In der zu absolvierenden Runde mussten Kletter-, Gleichgewichts- und Krabbelhindernisse überwunden werden.
Abends hing der Geruch von geglätteten Haaren, Parfüm und Haargel in der Luft. Für den Casinoabend wurden so ziemlich alle Register gezogen. Nachdem man passend gestylt war, konnte bei Spielen wie Höher oder Tiefer, Black Jack, Roulette, Craps, Slot Machine und Poker das beim Diamantenfieber und Wer wird Millionär erspielte Geld vermehrt oder verzockt werden.

Bilder des Tages sind hier zu finden.

Der Ball rollt wieder

Heute morgen haben wir die längst überfälligen Kreisspiele gespielt. Bei Spielen wie Flipper, Blinde Schlange, Geheimagenten, Memory und einigen Weiteren wurden so ziemlich alle Bereiche des Geschicks gefragt.
Nachmittags wurde es sportlich. Beim beliebten und ziemlich anstrengenden Rollballturnier ist wieder einiges an Schweiß geflossen. Hier und da ein paar Kratzer gehören dort aber auch noch dazu.
Abends wurden sich die Schrammen beim Schwimmen wieder freigeschwaschen.

Bilder des Tages sind hier zu finden.