Auf ins Abenteuerland

Nach einem leckeren Frühstück ging es ins Abenteuerland Fort Fun, wo die Kinder und die Betreuer den gesamten Tag viel Spaß hatten.
Zum Mittag gab es leckere Burger mit Pommes zur Stärkung, damit das Abenteuer weitergehen konnte. Nach der „Speedsnake“ dem „Rio Grande“ und vielen weiteren Attraktionen ging es dann abends wieder mit dem Bus zurück und es gab Abendbrot mit frischem, warmen Rührei.
Der Abend wurde dann mit einem Filmabend in der Halle beendet

Hier findet ihr die Bilder und unsere Instagram-Seite.

sportliches UNO

Heute morgen haben wir UNO und Sport vereint. Ihr meint das geht nicht? Klar!! Wir mussten uns was überlegen. Der Regen prasselte von oben und das geplante Pogramm fiel somit ins Wasser. Wie bekommen wir aber die Kids ausgepowert? Um das zu Bewerkstelligen haben wir Konzentration und Aktivität miteinander gekoppelt. Die Kids teilten sich in vier Gruppen und wurden an Tische verteilt. Voller Elan ging es dann Los. Sobald ein Spieler eine Karte ziehen musste, ging es sofort weiter zu der Spielstation. Und nun? Schnell würfeln!! Denn die gewürfelte Zahl entschied, welches Spiel schnellst möglich gespielt werden musste. Währenddessen ging das Spiel am Tisch weiter. War der Spieler während seiner Abwesenheit an der Reihe wurde eine Karte auf seinen Stapel gelegt. Um so länger die Kids bei den Spielen waren, desto mehr Karten sammelten sich auf ihrem Stapel. Deswegen: BEEILUNG!!!
Es war sehr witzig. Die Kids rannten die ganze Zeit hin und her und ärgerten sich über ihren Kartenstapel, der in ihrer Abwesenheit gewachsen ist. Die Gesichter waren Gold wert! Alle hatten Spaß!

Später ging es dann mit einer weiteren Runde FAN-Club weiter. Es wurden wieder Grimassen geschnitten und die Kids robbten sich auf dem Boden um ihren Mitspielern das gesuchte Wort zu zeigen. Aber es gab nicht nur Pantomime, Begriffe malen sowie erklären, sondern auch Bonuspiele um noch zusätzliche Punkte zu sammeln.

Heute Abend rannten die Mädels wieder voller Panik von A nach B. Hilfe ich hab nix zum anziehen! Was mache ich mit meinen Haaren? Ich habe keine Schuhe!
Warum das ganze Drama? Der heiß geliebte Casinoabend wartete auf die Kids. Die Jungs sind da ja viel einfacher gestrickt. Sie ziehen sich ein Hemd an, fahren sich einmal mit den Fingern durch die Haare und sind fertig. Warum ist das so? Ich erkläre mir das so: Frauen haben einfach viiiieeeeel mehr Auswahlmöglichkeiten. Einen Rock mit ner Bluse, oder ein Kleid? Ein Kleid von einer Zimmergenossin? Oder soll man doch mal ins andere Zimmer gehen und fragen ob die was für  einen haben? Von der Frisur mal ganz abgesehen. (Jetzt ist es wohl offensichtlich, dass das ganze von einer Frau kommt, oder?!) (… Oder machen sie sich einfach viel zu viele Gedanken um Dinge die Jungs gar nicht so interessieren??!!) (Von einem der es Weiß!!)
Die Kids sind dann doch perfekt gestylt im Madfelder Casino in Empfang genommen worden. Schnell zur Hausbank und ein paar Kolpis abholen. Das Glückspiel kann beginnen! Die Kids konnten sich aussuchen wo sie ihr Geld verdoppeln, verdreifachen oder gar noch mehr vervielfachen wie auch verlieren konnten. Eine Runde Blackjack, Höher oder Tiefer, Chuck-a-Luck, Schocken, Roulette sowie ne Runde Texas Hold’em Poker.
Und DAAAAANNN??

ZÄHNE PUTZEN, PIPPI MACHEN, AB INS BETT!!!

Hier gibts die Schnappschüsse von heute. Für die Spielsüchtigen unter euch: Eine Story des Casinoabends findet ihr auf unserer Instagram-Seite.

Sportlich aktiv beim Völkerballturnier

Nachdem alle Dienste erledigt wurden, begann das heutige Programm um 10:15 Uhr mit der Rückrunde der Schnipseljagd. Die Gruppen 2, 4 und 5 sind diesmal voraus gelaufen und haben die Fährte für die Gruppen 1, 3 und 6 gelegt. Die vorauslaufende Gruppe versteckte sich nach einiger Zeit vor der anderen Gruppe und hat die Rückrunde der Schnipseljagd erfolgreich gewonnen.

Am Nachmittag begann dann unser alljährliches Völkerballturnier. Das Turnier verlief reibungslos ohne jegliche Komplikationen. Alle Kinder waren sportlich aktiv und hatten Spaß. Am Ende des Turniers wurde die Gewinnergruppe, Gruppe 4, bekanntgegeben und spielte im Anschluss noch ein Spiel gegen die Betreuer. Gruppe 4 hat sich ordentlich angestrengt und auch wacker geschlagen, doch leider haben sie das Erste und Einzige mal beim heutigen Völkerballturnier gegen die Betreuer verloren.

Das Abendessen stand an und alle haben sich nach der sportlichen Verausgabung gut gestärkt, um voller Energie in das Abendprogramm zu starten. Es wurden Kreisspiele gespielt. Die Kinder wurden in fünf neue Gruppen für diesen Abend eingeteilt, um dann in jeweils zwei Runden á fünf Spielen Kreisspiele wie Kartensitzen, Detektiv, Energiespiel oder Salamander zu spielen. Gut gelaunt ging es für die Kinder pünktlich um 22:30 Uhr ins Bett.

Die Fotos des heutigen Tages findet ihr hier.

Auf Instagram findet ihr weitere Eindrücke unseres Lageralltags.

 

Disko die Erste

Die diesjährige Schmugglerrevanche wurde auf dem letzjährig entdeckten Feld absolviert. Wieder mal ging es über Stock, Stein und Schlamm um die zu schmuggelnde Ware an den gegnerischen Zöllenern vorbeizuführen.
Nachdem sich beim Schmuggeln ordentlich eingesaut wurde, ging es am Nachmittag ins marsberger Schwimmbad.
Nach der Grundreinigung stand der ersten Disko des Lagers somit nichts mehr im Wege. Es wurde ordentich gefeiert.

Bilder, vor Allem der Disko, findet ihr in der Galerie „Disko die Erste„.

Bei Instagram gibt es natürlich auch immer wieder zusätzliche Bilder und Videos des Lagers.

Lazy Lager

Dieses Jahr spielt das Wetter leider nicht so mit wie im letzten Jahr. Morgens wurde darum spontan wieder Ordnung in die Zimmer gebracht. Im Anschluss wurden dann noch ein paar Dinge rund um die Halle unternommen.
Nachmittags fiel das ursprünglich angedachte Programm auch mehr oder minder ins Wasser. Eigentlich sollte die Rückrunde der Schnipseljagd stattfinden, es sah jedoch wieder mal schwer nach Regen aus, bzw. ein paar Tropfen kamen auch schon runter. Somit wurde die eigentliche Schnipseljagd in eine umgewandelt, in der wenige hartgesottene Kinder die Betreuer verfolgen und finden mussten. Die restlichen Kinder beschäftigten sich dann auch wieder mit diversen Spielen bis zum Abendessen.
100 Zettel mit Zahlen und dazugehörigen Begriffen wurden Abends in der gesamten Halle aufgehangen. Beim 2019er Spiel galt es wieder einmal Intelligenz, Merkfähigkeit und sportlichen Ergeiz miteinander zu kombinieren.

Ein paar, heute eher wenige Bilder, findet ihr in der jeweiligen Galerie.

Auf Instagram bekommt ihr außerdem immer wieder neue, aktuelle Bilder und Storys des Lagerlebens.