Millionär gesucht

Nach einem ordentlichen Frühstück wurde wieder gesungen und zwar bei der Messe. Einige Kinder haben dabei auch gleich einmal die Gunst der Stunde genutzt und sich die Messe in ihrer Liste für die Konfirmation eintragen lassen.

Nachmittags wurde auf drei Feldern Sitzfußball gespielt. Die Kinder konnten dabei ihre Fähigkeiten am Ball vom Stuhl aus unter Beweis stellen und weitere Punkte für die Lagerwertung ihrer Gruppen sammeln.

Der Hirnschmalz der Kinder wurde auch an diesem Abend wieder getestet als es galt möglichst 10 Fragen am Stück zu beantworten, um 1000 Kolpis für den Casinoabend abzustauben.
Einige Gruppen haben sich dabei auch ganz gut angestellt. Andere wiederum schieden aber auch schon bei der 2. Frage: „Wer überall dabei sein will, tanzt dem Volksmund nach auf allen..
A: Hochzeiten
B: Opernbällen
C: Weihnachtesfeiern
D: Schützenfesten“
mit der falschen Antwort (D) aus.

Bilder sind hier zu finden.

Ausgesetzt

Nach einem Bad am frühen Morgen ging es heute Nachmittag blind in die freie Wildbahn, nur bewaffnet mit einer Landkarte der Madfelder Umgebung.
Wie all die Jahre sind alle Gruppen, dieses Mal sogar ziemich schnell, wieder zurück zur Halle gelangt.
Kurz darauf folgte diesmal nicht das alltägliche normale Abendessen, sondern eine Runde Stockbrot mit normalem und Käse/Schinken versetzten Teig.

Bilder gibt es diesmal auch nur vom Stockbrot und natürlich von der Singstunde mit Pfarrer Dr. Heinrich Knechten.

2018er

Das Wetter war heute nicht auf unserer Seite, jedoch sind wir ja für fast alles gewappnet und so wurde die Ursprungsplanung schnell umgeworfen und Experimente gespielt.

Nachmittags haben wir es dann mit einer Schnipseljagd, bei der die Betreuer die Kinder suchen mussten, nochmal drauf ankommen lassen.
Beinahe ging auch alles gut und trocken aus.

Abends gaben viele, kreuz und quer verteilte Zettel wieder Hinsweis auf das anstehende 2018er Spiel. Jedes Jahr wieder ein spektakuläres und lustiges Abendprogramm.

Bilder des Tages findet ihr hier.

Fortsetzung folgt(e)

Die kleine Sommerbrise unterbrach ja unser Völkerballturnier. Heute jedoch stand es um das Wetter besser, sodass wir die letzten Spiele am Vormittag absolvieren konnten. Zum Abschluss durfte dann die Siegergruppe, Gruppe 4, gegen die Betreuer antreten. Ohne uns selbst loben zu wollen, haben wir aber doch relativ souverän gewonnen.

Die Schatzfinder machten sich am Nachmittag quer durchs Dorf und über Stock und Stein auf die Suche nach einem Schatz.

Nach einem gemütlichen Grillabend wurde noch ZZ gespielt, bei dem die Kinder Fragen bekommen und dazu schnell das Lösungswort bilden müssen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass jedes Kind einen Buchstaben aus dem Alphabet in den Händen hält und so schnell mal ein kleines bis größeres Chaos bei der Wortbildung entstehen kann.

Bilder gibt es hier.

Der Kampf um Öl

Winnetou II der Kampf um Öl hieß das heutige Stück der Karl May Festspiele in Elspe.
Nachdem Morgens die diesjährigen T-Shirts verteilt wurden und im Kiosk nochmal die Vorräte aufgefüllt werden konnten, sind wir um 15:00 Uhr den Rauchzeichen der Indianer gefolgt.
Pünktlich um 17:15 saßen dann viele Kinder in der Festivall-Halle um sich die Stuntshow „Willkommen in Fort Boyard“ anzuschauen.
Gegen 18:00 Uhr wurden die Mägen noch einmal gefüllt um sich schließlich noch die Greifvogel-, Pferde- und Hundeshow ansehen zu können, bevor es dann schließlich auf die große Naturbühne ging um sich das Stück „Der Kampf um Öl“ anzusehen.

Impressionen des Tages gibt es hier.