Endlich wieder Ordnung

Auch wenn ihr in der Galerie keine Bilder vom Aufräumen findet, könnt ihr euch doch vorstellen, wie der ausgebreitete Kleiderteppich entfernt und wiederaufbereitet wurde (ohne ist natürlich der Boden härter und die Splittergefahr größer), alle Klamotten sortiert und anschließend fein säuberlich in den Koffer geräumt wurden. Danach galt es nur noch die Betten ordentlich zu machen und die letzten Essensvorräte bzw. -reste vom Boden zu entfernen. Nach der erfolgreichen Aufräumaktion wurde die restliche Zeit bei einigen Gesellschaftsspielen verbracht.
Mittags gab es bei dem Spiel „Straßenrebus“ einen Streifzug durchs Dorf. Die richtige Wegführung musste die durch Bilderrätsel (Rebus) erschlossen werden.
Abends ging es endlich wieder ins kühle Nass.

Bilder findet ihr hier.

Schnitzelvölkerfans

Gestern musste der Redakteur, bzw. der, der die Texte hochlädt, mal früher ins Bett. Daher folgt jetzt vom selbigen eine kurze Zusammenfassung des gestrigen wie heutigen Tages.
Gestern wurde morgens erst wieder ein Buchstabensalat (hier der Salat zum selberraten: enmiddtgeinenhaeeineGst) im Park / am Ententeich gesucht, um anschließend zu dem gesuchten Wort:

Wort anzeigen
Geheimdienstagent
zusammengesetzt werden zu können.
Am Nachmittag wurde, wie der gestrige Galerietitel schon andeutet, ein spitzes Gehör benötigt, da nur mit diesem die zu erreichenden Stationen ausfindig gemacht werden konnten.
Abends gab es dann lecker Stockbrot. Entweder klassisch oder gleich mit Schinken und Käse im Teig.
Der heutige Tag startete bei einer schönen Schnitzeljagd, durch einen der letzten verbliebenen Waldabschnitte in Madfeld. (Nein, so schlimm ist es nicht, aber die Wälder die wir vor 1-2 Jahren noch kannten, bestehen so nicht mehr!)
Später wurden viele spannende Partien Völkerball ausgefochten.
Zu guter Letzt wurde der Kreativität auch noch Genüge getan. Bei einigen Runden Fanclub konnte das beschreibende, darstellende und künstlerische Talent gezeigt werden.

Bilder des heutigen Tages gibt’s hier.

„OFBBLADRSCRE“ hieß das Spiel

Das Wetter war gut, also ging es raus. Morgens mussten bei dem im Titel erwähnten Spiel aus einem Buchstabensalat Stations- und Straßennamen erraten werden um dort direkt mit dem nächsten Buchstabensalat die nächsten Ziele erreichen zu können. Nachmittags stand die Kreativität der Kinder bei dem Spiel Fotosafari groß im Vordergrund. Es gab einige Aufgabenstellungen, welche möglichst kreativ in Foto und Video festgehalten werden mussten.
Nach dem Programm der letzten und diesen Tages wurde sich das erste mal wieder reingewaschen. Etwas anders als normal wurde wieder gesprungen, geplanscht gedöppt, Ball gespielt und gequatscht, nur eben mit einer Trennung in Jungen- und Mädchenhälfte.

Einige Bilder des Tages sind hier zu finden.

Du Angeber!

Trotz der heutigen eher feuchten Wetterlage begann der Tag mit einer kleinen Runde Völker- und Flunkyball sowie Badminton. Kurz darauf wurde aber doch das dichte Dach bevorzugt, wodurch der Vormittag bei einigen Gesellschaftsspielen endete.
Nachmittags hatten wir mehr Glück, einer Schatzsuche bei der auch einiges an Grips abverlangt wird, stand nichts mehr im Wege. Knowhow gab es mehr als genug. Alle Gruppen haben den Schatz gefunden.
Abends ging es darum, sich möglichst gut selbst einzuschätzen. Angegeben werden konnte schließlich nur, wenn die hoch gesetzten Ziele auch erreicht wurden. Bei mehreren Spielen mussten unterschiedlichste Aufgabenstellungen richtig eingeschätzt und im Anschluss gelöst werden. Insgesamt war das Ergebnis durchwachsen.

Einige Bilder des Tages sind hier zu finden.

Viele neue Eindrücke am ersten ganzen Tag

Der Tag startete mit der ersten Erkundung des Dorfes und der Umgebung, um neue Kinder mit dem Dorf vertraut zu machen. Die Gruppen besuchten Grillhütte, Wolfgangsee und viele interessante Orte im Dorf. Nach einem leckeren Mittagessen ging es für die Kinder zum Klobürstenhockey, wo sie gegeneinander Hockey mit Klobürsten spielen. Danach gab es Abendessen und als Abendprogramm war etwas Denksport an der Reihe. Das Spiel „Eisschollen“, was neu in das Programm kam, wurde erprobt und ließ die Köpfe der Kinder rauchen, damit sie den Weg von einer Insel über Eisschollen an das rettende Ufer herausfinden konnten.

Bilder des Tages sind hier zu finden.